Nationalratswahl
Am 20. Oktober 2019 hat die Schaffhauser Stimmbevölkerung entschieden und Thomas Hurter (SVP) und Martina Munz (SP) in den Nationalrat gewählt. Die nachfolgenden Karten zeigen, wie die Parteien in den 26 Schaffhauser Gemeinden abgeschnitten haben (eine detailliertere Analyse gibt es hier).
SVP
Kantonsweit: 39,45%
Gegenüber 2015: -5,8%
SP
Kantonsweit: 26,2%
Gegenüber 2015: -2,7%
FDP
Kantonsweit: 11%
Gegenüber 2015: -1,9%
Weitere Parteien:
Grüne: 6,8% / +3,4%
GLP: 5,9% / +5,9%
EDU: 3,4% / -1,8%
AL: 3,2% / -1,3%
CVP: 2,1% / +2,1%
EVP: 1,9% / +1,9%
Ständeratswahl
Hannes Germann (SVP) und Thomas Minder (parteilos, SVP-Fraktion) wurden vor ihren Herausforderern Patrick Portmann (SP) und Christian Amsler (FDP) erneut in den Ständerat gewählt. Die nachfolgenden Karten zeigen, wie die Kandidaten in den 26 Schaffhauser Gemeinden abgeschnitten haben.
Hannes Germann (SVP)
Total: 17’333 Stimmen (33,3%)
Gegenüber 2015: -3414 Stimmen
Thomas Minder (parteilos)
Total: 14’813 Stimmen (28,4%)
Gegenüber 2015: +1080 Stimmen
Patrick Portmann (SP)
Total: 9’952 Stimmen (19,1%)
Gegenüber 2015 (damaliger SP-Kandidat Walter Vogelsanger): +2000 Stimmen
Christian Amsler (FDP)
Total: 6’346 Stimmen (12,2%)
Gegenüber 2015 (damaliger FDP-Kandidat Reto Dubach): -1385 Stimmen
Total vereinzelte Stimmen: 3668 (7%)
Absolutes Mehr: 13’028 Stimmen